- Mattstellung
- Máttstellung f =, -enма́товая пози́ция (шахматы)
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Schachmatt — a b c d e f g h … Deutsch Wikipedia
En prise — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie … Deutsch Wikipedia
Gartenschach — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie … Deutsch Wikipedia
Schachform — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie … Deutsch Wikipedia
Schachpartie — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie … Deutsch Wikipedia
Schachspiel — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie … Deutsch Wikipedia
Schachsport — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie … Deutsch Wikipedia
Unsterbliche Fernpartie — Die Unsterbliche Fernpartie ist eine Schachpartie, die von 1964 bis 1965 im Fernschach zwischen den beiden schwedischen Fernschachmeistern Arvid Sundin und Erik Andersson gespielt wurde. Berühmt wurde sie vor allem durch das rekordverdächtige… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Schachbund — Gründung: 18. Juli 1877 Gründungsort: Leipzig Präsident: Herbert Bastian … Deutsch Wikipedia
Edward Lasker — (* 3. Dezember 1885 in Kempen, Provinz Posen als Eduard Lasker; † 25. März 1981 in New York) war ein aus Deutschland eingewanderter amerikanischer Elektroingenieur und Schach und Go Meister. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 2 Schachmeister und… … Deutsch Wikipedia
Elementare Mattführung — Als elementare Mattführung wird die allerletzte Phase in Schachendspielen bezeichnet, wenn ein Spieler nicht mehr über genügend Material verfügt, um dem angestrebten Mattangriff des Gegners noch entscheidenden Widerstand entgegensetzen zu können … Deutsch Wikipedia